Bilder verschiedener Hunderassen | Kompass Hund | Hundetraining Hannover, Barsinghausen & Umgebung
Logo Kompass Hund | Kompass Hund | Deine Hundeschule in Hannover, Barsinghausen & Umgebung

Rassespezifische Hundeerziehung

Hund ist nicht gleich Hund. 🐕🐩🐕‍🦺 Zwar haben alle Hunde grundlegend ähnliche Bedürfnisse und Veranlagungen, aber besonders durch die Rassehundezucht haben sich viele Hunde zu richtigen Spezialisten auf ihrem Gebiet entwickelt. 🤓 Dabei wurden keine neuen Eigenschaften hinzugefügt, stattdessen wurden bestehende Merkmale gezielt verstärkt und andere wiederum abgeschwächt. 🧮

So wurden bei Hütehunden beispielsweise einige Sequenzen aus dem Jagdverhalten, nämlich das Fixieren, Anpirschen und Hetzen, besonders hervorgehoben, während das Packen und Töten der Beute in den Hintergrund traten. Hütehunde wurden für die Zusammenarbeit mit einem Schäfer oder einer Schäferin gezüchtet, weshalb sie sehr stark soziale Orientierung suchen. ↔️ Im Gegensatz dazu wurden Terrier, die ebenfalls stark jagdlich veranlagt sind, für die Baujagd unter der Erde gezüchtet, wo sie komplett selbstständig agieren müssen, was dafür sorgt, dass sie sich viel weniger sozial orientieren als ein Hütehund.

💁🏻‍♀️🐶 Auch wenn die wenigsten Hunde heute noch dafür eingesetzt werden, wofür sie ursprünglich gezüchtet wurden, bleiben viele rassetypischen Eigenschaften doch recht stabil. Sowohl bei der Auswahl als auch bei der Erziehung und Beschäftigung deines Hundes solltest du diese Veranlagung berücksichtigen, um deinem Hund ein zufriedenes Leben an deiner Seite zu ermöglichen. Zu verstehen, woher das Verhalten deines Hundes rührt, kann dir dabei helfen, Verständnis für deinen Hund aufzubringen, euren Alltag entspannt und eure Ausflüge spannend zu gestalten. ☺️

In den nächsten Wochen schauen wir uns die verschiedenen Rassegruppen genauer an und du wirst sehen, wie unterschiedlich die Erziehungsschwerpunkte aussehen sollten. 🕵🏻

Interessant für dich...