„Der tut nix!“ – Wie oft haben wir alle diesen Satz schon gehört, vielleicht aber auch schon selbst gesagt? Oftmals folgt auf diesen Satz aber eine eher unangenehme Hundebegegnung, bei der mindestens einer der Hunde als „Verlierer“ nach Hause geht. Früher oder später können solche Begegnungen dazu führen, dass derjenige Hund, der unfreiwillig in diese Situation geraten ist, zum „Tut-was“ wird, weil er lernt, dass er sich fremde Hunde am besten durch Bellen, Pöbeln oder sogar Beißen vom Leib hält.
Wenn du dir wünschst, dass du mit deinem Hund wieder ruhig, an lockerer Leine und ohne Kloß im Hals an anderen Hunden vorbeigehen kannst und dein Hund sich bei dir sicher fühlt, dann lade ich dich zum Kurs „Der tut nix – Hundebegegnungen gelassen meistern“ ein.
Auch wenn dein Hund eher in der Rolle des „Tut-Nix’s“ ist und zu jedem anderen Hund hinwill, dabei die Ohren auf Durchzug schaltet und sich im gestreckten Galopp auf und davon macht, bist du hier richtig! Hier kann dein Hund die Erfahrung machen, dass es sich lohnt, sich an dir zu orientieren und dass Hundebegegnungen gar nicht so aufregend enden müssen.

Was erwartet dich im Aufbaukurs?
In diesem Kurs lernst du Strategien kennen, die dir helfen, Hundebegegnungen ruhig und locker zu meistern.
Du lernst…
- wie du in Hundebegegnungen Stress bei deinem Hund und eurem Gegenüber rechtzeitig erkennen kannst
- welchen Abstand dein Hund braucht, um ohne große Anspannung oder Aufregung an anderen vorbeizugehen
- wie du selbst in Hundebegegnungen an der Leine ruhig bleiben kannst
- wie du gemeinsame Ausflüge mit anderen Hunden entspannt gestalten kannst
- wie du „Tut-Nix“-Begegnungen so händeln kannst, dass dein Hund sich bei dir sicher fühlt und bei dir bleibt
Der Kurs gibt dir einen Plan an die Hand, wie du Hundebegegnungen richtig einschätzt und Übungsmöglichkeiten mit verschiedenen Mensch-Hund-Teams, die dir die Möglichkeit bieten, immer sicherer aufzutreten. Die begleitende Facebook-Gruppe garantiert dir besonders intensive Begleitung, denn dort kannst du dich mit den anderen Teilnehmer*innen und mir austauschen, Fragen stellen und Erfolgserlebnisse teilen.
Anstatt dass der Anblick eines anderen Hundes ein Gefühl von Ohnmacht hervorruft, kannst du lernen, diese Situationen in Zukunft souverän zu managen und dein Hund wird Schritt für Schritt gelassener draußen werden und sich gerne an dir orientieren, sodass ihr eure Ausflüge wieder in vollen Zügen genießen könnt.
Für wen ist der Aufbaukurs geeignet?
Dieser Kurs passt zu dir, wenn…
- du am Basiskurs „Sicherheit geben“ teilgenommen hast (Hier gibt es den Basiskurs „Sicherheit geben“ als Online Selbstlernkurs) und weiter lernen möchtest
- du das Gefühl hast, nicht einschätzen zu können, wann oder wieso dein Hund auf andere Hunde reagiert
- du dir praktische Anleitung und Übungsgelegenheiten in Hundebegegnungen wünschst
Teilnahmebedingungen
Teilnahme am Basiskurs
„Sicherheit geben“ (live oder online)
Ort
wird den Teilnehmer*innen rechtzeitig bekannt gegeben
Zeit
90 Minuten/ Termin
Preis
225,– €/ Hund
Termine
6 Termine,
werden HIER bekannt gegeben
Teilnehmerzahl
6 - 8 Mensch-Hund-Teams