Den Trubel der Vorweihnachtszeit kann ganz schön stressig werden. Geschenke wollen besorgt, Plätzchen gebacken und die Wohnung aufgeräumt und dekoriert werden. Auf der Arbeit soll noch schnell abgearbeitet werden, was Monate lang liegen blieb, an den Adventswochenenden kündigt sich Besuch an und zwischen all den To Do’s will natürlich auch dein Hund noch beschäftigt und gesehen werden. Es ist total verständlich, dass sich die Adventszeit unter diesen Vorzeichen alles andere als besinnlich anfühlt.
Umso wichtiger ist es, dass sowohl du als auch dein Hund die Möglichkeit bekommt, den Stress schon zwischendurch zeitnah wieder abzubauen, anstatt über Wochen auf dem Zahnfleisch zu gehen, weil alles zu viel wird.
Gerade wenn die Zeit für lange Ausflüge knapp ist, deine Kreativität für spannende Beschäftigungen zur Neige geht und du auch selbst nicht so richtig Entspannung vorleben kannst, ist eine super einfache Möglichkeit, Stress bei deinem Hund abzubauen, etwas zum Kauen oder Lecken anzubieten. Beim Knabbern an einem Kauartikel oder beim Ausschlecken eines gefüllten Kongs schüttet der Körper deines Hundes Serotonin aus. Das ist ein Glückshormon, das als Gegenspieler zu Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol für Entspannung sorgt.
Serotonin wird außerdem zur Bildung des sogenannten Schlafhormons Melatonin gebraucht und bildet somit die Grundlage dafür, dass dein Hund zufrieden schlafen und sich erholen kann.
Das kennst du wahrscheinlich von dir selbst auch – nach einem richtig guten Essen stellt sich so eine angenehme Schläfrigkeit ein und was dich vor dem Essen noch auf die Palme gebracht hat, kannst du mit vollem Magen schon viel entspannter sehen.
Also, füll doch vor den Feiertagen nochmal eure Kauartikelvorräte auf oder bereite ein paar gefrorene Kongs vor, die du deinem Hund dann an besonders herausfordernden Tagen als Möglichkeit zum Stressabbau anbieten kannst. Umso länger dein Hund knabbern und schlecken kann, umso entspannender. Getrocknete (z.B. Rinder-) Kopfhaut eignet sich gut. Und vielleicht helfen dir das ein oder andere Stück Lebkuchen oder ein paar Nüsse ja auch über den Vorweihnachtsstress hinweg.