Hundetraining Hannover – Termine

Deine Hundeschule in Hannover

Dein Hundetraining Hannover – Hier findest du die aktuellen Termine und kannst dich ganz einfach online anmelden.

Welpen-, Junghunde- & Pubertätsgruppen

Welpen Erziehungsgruppe | Kompass Hund | Deine Hundeschule in Hannover, Barsinghausen & Umgebung

Welpen Erziehungsgruppe

6 Termine (Einstieg jederzeit möglich)

Ich begleite dich dabei, mit deinem Welpen zu einem richtig guten Team zusammenzuwachsen, die Welt zu entdecken und Spielregeln für euer Zusammenleben zu etablieren. Wir legen hier den Grundstein für ein glückliches und gelassenes Hundeleben.

In den ersten Wochen bei dir gibt es für deinen Welpen eine Menge Erfahrungen zu sammeln. Ihr lernt euch kennen, baut eine Beziehung zueinander auf und die Welt wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Was dein Welpe bis zur 16. Woche bzw. je nach Rasse bis zur 20. Woche lernt, dient ihm sein Leben lang als Referenzpunkt für neue Erfahrungen. Das bedeutet, alles, was er später erlebt, wird mit den Erfahrungen aus der Welpenzeit abgeglichen und dementsprechend bewertet.

Deshalb ist es so wichtig, dass dein Hund schon in den ersten Wochen bei dir die verschiedensten Situationen kennenlernt, als normal oder sogar positiv empfindet, Spielregeln für euer Zusammenleben bekommt und ihr ein richtig gutes Team werdet.

In der Welpenschule legen wir den Grundstein für ein glückliches und gelassenes Zusammenleben. Ich biete eine Welpen Erziehungsgruppe und eine Welpen Spielgruppe an, die sich gegenseitig optimal ergänzen.

In der Welpen Erziehungsgruppe lernst du,

  • wie du deinem Hund Sicherheit und Gelassenheit vermittelst
  • die Körpersprache deines Hundes kennen
  • deine eigene Körpersprache einzusetzen, damit dein Hund dich versteht
  • Grenzen klar und fair zu setzen
  • wie du mit deinem Hund gemeinsam Abenteuer erleben kannst und dabei Signale aufbaust, Selbstbeherrschung förderst und eure Beziehung stärkst.
X
Welpen Spielgruppe | Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Welpen Spielgruppe

6 Termine (Einstieg jederzeit möglich)

Dein Welpe lernt hier Hunde unterschiedlicher Rassen und Altersgruppen kennen und du lernst, Hundekontakte richtig einzuschätzen und zu begleiten. Für deinen Welpen ergeben sich hier vielleicht schon Hundefreundschaften für’s ganze Leben.

In den ersten Wochen bei dir gibt es für deinen Welpen eine Menge Erfahrungen zu sammeln. Ihr lernt euch kennen, baut eine Beziehung zueinander auf und die Welt wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Was dein Welpe bis zur 16. Woche bzw. je nach Rasse bis zur 20. Woche lernt, dient ihm sein Leben lang als Referenzpunkt für neue Erfahrungen. Das bedeutet, alles, was er später erlebt, wird mit den Erfahrungen aus der Welpenzeit abgeglichen und dementsprechend bewertet.

Deshalb ist es so wichtig, dass dein Hund schon in den ersten Wochen bei dir die verschiedensten Situationen kennenlernt, als normal oder sogar positiv empfindet, Spielregeln für euer Zusammenleben bekommt und ihr ein richtig gutes Team werdet.

In der Welpenschule legen wir den Grundstein für ein glückliches und gelassenes Zusammenleben. Ich biete eine Welpen Erziehungsgruppe und eine Welpen Spielgruppe an, die sich gegenseitig optimal ergänzen.

In der Welpen Spielgruppe lernst du

  • Hundekontakte einzuschätzen: Was ist Spiel und was nicht mehr?
  • Hundekontakte zu moderieren, deinem Hund Schutz zu bieten, aber auch ihn zu bremsen, wenn er sich übernimmt.
X
Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Alltagstraining für Einsteiger*innen

(Monatsabo, Einstieg jederzeit möglich)

Hier lernst du Strategien kennen, um euren Alltag als Team zu meistern. Ob Leinenführung, Umweltsicherheit oder Selbstbeherrschung – ich begleite euch Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer Beziehung, die in allen Lebenslagen trägt.

In unserem Alltag stehen wir mit unseren Hunden täglich vor kleineren und größeren Herausforderungen. Wir treffen unterwegs auf andere Hunde; müssen im Park stets ein wachsames Auge darauf haben, dass sich der eigene Hund keine Essensreste oder gar Giftköder einverleibt; plötzlich springt vor uns aus dem Gebüsch ein Hase auf und flüchtet über die Straße; am überfüllten Bahnhof erwartet uns Gedränge und im Restaurant sehen wir uns zu allem Überfluss noch mit den lärmenden Kindern am Nachbartisch konfrontiert.

Wenn sich unsere Hunde an uns orientieren und unseren Entscheidungen vertrauen, lassen sich diese Situationen entspannt meistern. Ob du und dein Hund nun meist total gelassen durchs Leben geht oder ob es Situationen gibt, in denen ihr euch unsicher fühlt – in  dieser Gruppe lernt ihr Strategien zu folgenden Alltagsthemen:

  • Teamwork
  • Leinenführung
  • Menschenbegegnungen
  • Hundebegegnungen
  • Umweltsicherheit
  • Selbstbeherrschung
X
Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Alltagstraining für Einsteiger*innen

(Monatsabo, Einstieg jederzeit möglich)

Hier lernst du Strategien kennen, um euren Alltag als Team zu meistern. Ob Leinenführung, Umweltsicherheit oder Selbstbeherrschung – ich begleite euch Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer Beziehung, die in allen Lebenslagen trägt.

In unserem Alltag stehen wir mit unseren Hunden täglich vor kleineren und größeren Herausforderungen. Wir treffen unterwegs auf andere Hunde; müssen im Park stets ein wachsames Auge darauf haben, dass sich der eigene Hund keine Essensreste oder gar Giftköder einverleibt; plötzlich springt vor uns aus dem Gebüsch ein Hase auf und flüchtet über die Straße; am überfüllten Bahnhof erwartet uns Gedränge und im Restaurant sehen wir uns zu allem Überfluss noch mit den lärmenden Kindern am Nachbartisch konfrontiert.

Wenn sich unsere Hunde an uns orientieren und unseren Entscheidungen vertrauen, lassen sich diese Situationen entspannt meistern. Ob du und dein Hund nun meist total gelassen durchs Leben geht oder ob es Situationen gibt, in denen ihr euch unsicher fühlt – in  dieser Gruppe lernt ihr Strategien zu folgenden Alltagsthemen:

  • Teamwork
  • Leinenführung
  • Menschenbegegnungen
  • Hundebegegnungen
  • Umweltsicherheit
  • Selbstbeherrschung
X
Alltagstraining | Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Alltagstraining für Dranbleiber*innen

(Monatsabo, Einstieg jederzeit möglich)

Wir bauen gezielt Ablenkungen ein, machen Ausflüge an belebtere Orte und stärken das Vertrauen deines Hundes in dich. Ihr wachst zu einem echten Team zusammen, das sich aufeinander verlassen kann und gemeinsam die Welt entdeckt!

In unserem Alltag stehen wir mit unseren Hunden täglich vor kleineren und größeren Herausforderungen. Wir treffen unterwegs auf andere Hunde; müssen im Park stets ein wachsames Auge darauf haben, dass sich der eigene Hund keine Essensreste oder gar Giftköder einverleibt; plötzlich springt vor uns aus dem Gebüsch ein Hase auf und flüchtet über die Straße; am überfüllten Bahnhof erwartet uns Gedränge und im Restaurant sehen wir uns zu allem Überfluss noch mit den lärmenden Kindern am Nachbartisch konfrontiert.

Wenn sich unsere Hunde an uns orientieren und unseren Entscheidungen vertrauen, lassen sich diese Situationen entspannt meistern. Ob du und dein Hund nun meist total gelassen durchs Leben geht oder ob es Situationen gibt, in denen ihr euch unsicher fühlt – in  dieser Gruppe festigt ihr Strategien zu folgenden Alltagsthemen:

  • Teamwork
  • Leinenführung
  • Menschenbegegnungen
  • Hundebegegnungen
  • Umweltsicherheit
  • Selbstbeherrschung
X
Alltagstraining | Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Alltagstraining für Dranbleiber*innen

(Monatsabo, Einstieg jederzeit möglich)

Wir bauen gezielt Ablenkungen ein, machen Ausflüge an belebtere Orte und stärken das Vertrauen deines Hundes in dich. Ihr wachst zu einem echten Team zusammen, das sich aufeinander verlassen kann und gemeinsam die Welt entdeckt!

In unserem Alltag stehen wir mit unseren Hunden täglich vor kleineren und größeren Herausforderungen. Wir treffen unterwegs auf andere Hunde; müssen im Park stets ein wachsames Auge darauf haben, dass sich der eigene Hund keine Essensreste oder gar Giftköder einverleibt; plötzlich springt vor uns aus dem Gebüsch ein Hase auf und flüchtet über die Straße; am überfüllten Bahnhof erwartet uns Gedränge und im Restaurant sehen wir uns zu allem Überfluss noch mit den lärmenden Kindern am Nachbartisch konfrontiert.

Wenn sich unsere Hunde an uns orientieren und unseren Entscheidungen vertrauen, lassen sich diese Situationen entspannt meistern. Ob du und dein Hund nun meist total gelassen durchs Leben geht oder ob es Situationen gibt, in denen ihr euch unsicher fühlt – in  dieser Gruppe festigt ihr Strategien zu folgenden Alltagsthemen:

  • Teamwork
  • Leinenführung
  • Menschenbegegnungen
  • Hundebegegnungen
  • Umweltsicherheit
  • Selbstbeherrschung
X
Alltagstraining für Fortgeschrittene | Kompass Hund | Hundeschule Barsinghausen, Hannover und Umgebung

Alltagstraining für Fortgeschrittene

(Monatsabo, Einstieg jederzeit möglich)

Wir machen gemeinsam Ausfüge an verschiedene Orte und trainieren da, wo das „echte“ Leben stattfindet: Wanderungen, Restaurantbesuche, Zugfahrten oder ein Bootstrip. Hier kannst du das Gelernte anwenden und mit Gleichgesinnten die Welt erobern.

In unserem Alltag stehen wir mit unseren Hunden täglich vor kleineren und größeren Herausforderungen. Wir treffen unterwegs auf andere Hunde; müssen im Park stets ein wachsames Auge darauf haben, dass sich der eigene Hund keine Essensreste oder gar Giftköder einverleibt; plötzlich springt vor uns aus dem Gebüsch ein Hase auf und flüchtet über die Straße; am überfüllten Bahnhof erwartet uns Gedränge und im Restaurant sehen wir uns zu allem Überfluss noch mit den lärmenden Kindern am Nachbartisch konfrontiert.

Wenn sich unsere Hunde an uns orientieren und unseren Entscheidungen vertrauen, lassen sich diese Situationen entspannt meistern. Ob du und dein Hund nun meist total gelassen durchs Leben geht oder ob es Situationen gibt, in denen ihr euch unsicher fühlt – in  dieser Gruppe festigt ihr Strategien zu folgenden Alltagsthemen:

  • Teamwork
  • Leinenführung
  • Menschenbegegnungen
  • Hundebegegnungen
  • Umweltsicherheit
  • Selbstbeherrschung
X
Alltagstraining für Fortgeschrittene | Kompass Hund | Hundeschule Barsinghausen, Hannover und Umgebung

Alltagstraining für Fortgeschrittene

(Monatsabo, Einstieg jederzeit möglich)

Wir machen gemeinsam Ausfüge an verschiedene Orte und trainieren da, wo das „echte“ Leben stattfindet: Wanderungen, Restaurantbesuche, Zugfahrten oder ein Bootstrip. Hier kannst du das Gelernte anwenden und mit Gleichgesinnten die Welt erobern.

In unserem Alltag stehen wir mit unseren Hunden täglich vor kleineren und größeren Herausforderungen. Wir treffen unterwegs auf andere Hunde; müssen im Park stets ein wachsames Auge darauf haben, dass sich der eigene Hund keine Essensreste oder gar Giftköder einverleibt; plötzlich springt vor uns aus dem Gebüsch ein Hase auf und flüchtet über die Straße; am überfüllten Bahnhof erwartet uns Gedränge und im Restaurant sehen wir uns zu allem Überfluss noch mit den lärmenden Kindern am Nachbartisch konfrontiert.

Wenn sich unsere Hunde an uns orientieren und unseren Entscheidungen vertrauen, lassen sich diese Situationen entspannt meistern. Ob du und dein Hund nun meist total gelassen durchs Leben geht oder ob es Situationen gibt, in denen ihr euch unsicher fühlt – in  dieser Gruppe festigt ihr Strategien zu folgenden Alltagsthemen:

  • Teamwork
  • Leinenführung
  • Menschenbegegnungen
  • Hundebegegnungen
  • Umweltsicherheit
  • Selbstbeherrschung
X

Workshops & Kurse

Nature Based Mantrailing Hannover | Kompass Hund | Hundetraining Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Basiskurs (6 Termine)

Mantrailing

In diesem Kurs lernst du in Theorie und Praxis, wie die Geruchsspur entsteht und sich der Geruch im Gelände bewegt, wie dein Hund bei der Suche kommuniziert und wie du deine Körpersprache und die Leine einsetzen kannst, um deinen Hund zu unterstützen.

Beim Mantrailing verfolgst du mit deinem Hund eine Geruchsspur (Trail), mit dem Ziel, eine Versteckperson zu finden. Du lässt deinen Hund an einem Gegenstand (Geruchsartikel) schnuppern, den die „vermisste“ Person „verloren“ hat und dein Hund folgt dem Geruch durch’s Gelände bis zum Versteck.

Nature Based Mantrailing“ ist eine spezielle Mantrailing Ausrichtung, in der sich meine Werte im Umgang mit Mensch und Hund wiederfinden: Echte Teamarbeit zwischen Mensch und Hund, Orientierung an den Bedürfnissen und Talenten des Hundes, Individualität, Sinngebung für den Hund und Unterstützung der Ziele für den Alltag durch das Mantrailing.

Im Basiskurs „Nature Based Mantrailing“ lernst du,

  • wie die Geruchsspur entsteht und wie sich der Geruch im Gelände bewegt
  • wie dein Hund bei der Suche kommuniziert und
  • wie du deine Körpersprache und die Leine einsetzen kannst, um deinen Hund zu unterstützen.

Der Basiskurs macht dich fit für die Mantrailing Aufbaukurse, in denen ihr eure Zusammenarbeit weiter verfeinert und regelmäßig gemeinsam auf die Suche gehen könnt.

X
Nature Based Mantrailing | Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Aufbaukurs (6 Termine)

Mantrailing

Geruchslandschaft

In diesem Kurs lernst du, wie die Geruchslandschaft beim Mantrailing entsteht und wie du deinen Hund durch dieses Wissen auf dem Trail unterstützen kannst, selbst wenn du den Weg nicht kennst.

Hast du Lust, richtig ins Mantrailing einzusteigen und mit deinem Hund als Team zu suchen?

Nature Based Mantrailing“ ist eine spezielle Mantrailing Ausrichtung, in der sich meine Werte im Umgang mit Mensch und Hund wiederfinden:

  • Echte Teamarbeit zwischen Mensch und Hund,
  • Orientierung an den Bedürfnissen und Talenten des Hundes,
  • Individualität,
  • Sinngebung für den Hund und
  • Unterstützung der Ziele für den Alltag durch das Mantrailing.

In diesem Kurs lernst du…

X
Hund an der Leine | Kompass Hund | Hundetraining in Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Basiskurs (6 Termine)

Leinenführung

Wir gehen den Ursachen des Leineziehens auf den Grund und ich begleite dich Schritt für Schritt dabei, deinen Hund an lockerer Leine durch euren Alltag zu führen und mit ihm spannende Ausflüge zu machen.

Vielleicht ist dein Hund an der Leine,

  • weil er sich ohne Leine noch nicht ausreichend durch deine Signale beeinflussen lässt,
  • wenn ihr an Straßen oder verkehrsreichen Orten unterwegs seid,
  • weil ihr in einem Gebiet unterwegs seid, wo Leinenpflicht herrscht,
  • weil dein Hund eine Verletzung auskurieren muss und deshalb nicht toben darf,
  • damit Wildtiere in der Brut- und Setzzeit ungestört ihren Nachwuchs großziehen können,
  • wenn entgegenkommende Menschen Angst bekommen, wenn ihnen ein freilaufender Hund entgegenkommt.

Wenn für dich ein Ausflug an der Leine eher einem Tauziehen gleicht und du dir wünschst, mit deinem Hund endlich entspannt draußen unterwegs sein zu können, dann gehen wir in diesem Kurs den Ursachen für das Leineziehen auf den Grund und ich begleite euch Schritt für Schritt auf dem Weg dahin, dass dir dein Hund an lockerer Leine durch den Alltag folgt. Ich gebe dir Strategien an die Hand, damit sich dein Hund gerne an dir orientiert und ihr eure gemeinsamen Ausflüge wieder genießen könnt.

Im Kurs lernst du,

  • warum dein Hund an der Leine zieht
  • verschiedene Strategien zum Leinenhandling und Kommunikation an der Leine
  • wie du Ausflüge mit deinem Hund so gestaltest, dass er sich gerne an dir orientiert.
X
Hund Sicherheit bieten | Kompass Hund | Hundetraining Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Basiskurs (6 Termine)

Sicherheit geben

Wenn dein Hund in manchen Situationen unsicher, ängstlich oder aggressiv auf Außenreize reagiert, dann lernst du hier, wie du ihm Sicherheit vermitteln kannst, sodass er den Kopf für die schönen Dinge frei bekommt und ihr entspannt durchs Leben gehen könnt.

Sicherheit ist eines der grundlegendsten Bedürfnisse von uns allen, egal ob Mensch oder Hund. Wenn wir uns nicht sicher fühlen, reagieren wir mit Angst oder Aggression, sind hilflos oder setzen alles daran, die verloren gegangene Sicherheit wiederzuerlangen.

Wenn dein Hund in manchen Situationen unsicher ist – sei es bei lauten Geräuschen, in belebten Gegenden, in Hundebegegnungen oder ähnlichem – dann lerne, wie du ihm Sicherheit vermitteln kannst, sodass er den Kopf für die schönen Dinge frei bekommen kann.

In diesem Basiskurs lernst du,

  • wie du frühzeitig erkennst, wenn dein Hund sich nicht sicher fühlt
  • wie du zu Hause und unterwegs Strukturen schaffst, um deinem Hund Sicherheit zu vermitteln
  • wie du Situationen so anpassen kannst, dass ihr euch beide darin wohlfühlt
  • was du ganz gezielt tun kannst, um das Vertrauen deines Hundes in dich und in sich zu stärken.

Der Basiskurs „Sicherheit geben“ macht dich fit für die Aufbaukurse „Hundebegegnungen an der Leine gelassen meistern“ (Klick) und „Entspannt Menschen begegnen“ (Klick), die im Juli starten.

X
Oster-Fährten-Special

Workshop

Oster-Fährten-Special

Spurensuche für leicht bis weit Fortgeschrittene

Wir machen uns auf die Suche, den Osterhasen aufzuspüren. Mit vereinten Kräften verfolgen wir im Staffellauf die Ostereierfährte, um sein Versteck zu finden! Es braucht Teamarbeit, um diese Aufgabe zu lösen. 😉

Wenn dein Hund gerne seine Nase einsetzt, Spuren verfolgt oder du eure Futterbeuteljagd noch kreativer gestalten willst, dann wird euch die Fährtenarbeit sicher gefallen. Hierbei folgt ihr gemeinsam einer gelegten Spur, an deren Ende ihr den Futterbeutel findet.

Die Spur kann entstehen, indem der Beutel über den Boden gezogen wird oder indem eine Fährtenflüssigkeit in ganz geringen Mengen getropft oder gesprüht wird. Dein Hund kann hierbei seine enormen Fähigkeiten in Sachen Nasenarbeit zur Geltung bringen und du lernst, seine Körpersprache richtig zu lesen, um dich selbst mit einzubringen und ihn bei der Suche zu unterstützen.

Fährtenarbeit bringt außerdem den Vorteil mit sich, dass dein Hund dabei in der Regel an der Leine bleibt – das gibt dir also die Möglichkeit, deinen Hund auch geistig und körperlich auszulasten, wenn du deinen Hund aufgrund der Brut- und Setzzeit oder aus anderen Gründen nicht ruhigen Gewissens ohne Leine laufen lassen kannst.

Im Workshop lernst du…

  • eine lange Fährte im Staffellauf mit anderen Hunden zu verfolgen.
X
Hundekontakt | Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Workshop

Hundekontakte

einschätzen und moderieren

In sorgfältig ausgewählten Hundekontakten gewinnst du an Sicherheit in deren Einschätzung und Begleitung, dein Hund macht in kontrolliertem Rahmen positive Erfahrungen mit anderen Hunden und findet hier vielleicht sogar Freunde für’s Leben.​

Hunde brauchen Sozialkontakt. Das bedeutet aber nicht, dass dein Hund mit jedem fremden Hund spielen möchte. Auch bei Hunden spielen Sympathie, Lernerfahrungen und Kontext eine große Rolle dabei, ob aus dem Kennenlernen zweier fremder Hunde ein Spiel entstehen kann. Dazu kommen Einflussfaktoren wie Rasse, Alter, Geschlecht, Bindungstyp u.v.m.

Auch wenn es völlig normal ist, wenn dein Hund nicht jeden anderen Hund liebt, könnt ihr davon profitieren, Hundekontakte in geschütztem Rahmen herzustellen. Im Alltag werdet ihr schließlich täglich mit fremden Hunden konfrontiert, auf die ihr oftmals keinen Einfluss habt. Da ist es hilfreich, kontrollierte Situationen zu schaffen, in denen dein Hund positive Erfahrungen machen kann.

Damit dein Hund sich dabei komplett sicher und wohlfühlen kann, ist es wichtig, Hundekontakte schon vorab richtig einschätzen und schließlich auch gut moderieren zu können. Wenn die Chemie stimmt, kann sich daraus sogar eine Freundschaft fürs Leben entwickeln.

In diesem Workshop lernst du,

  • welche Voraussetzungen für einen Kontakt gegeben sein sollten
  • die Körpersprache deines Hundes und die fremder Hunde zu lesen, um zwischen Spiel und Ernst zu unterscheiden
  • deine eigene Körpersprache gezielt einzusetzen, um im Kontakt einzugreifen
  • wie du deinem Hund Sicherheit und Gelassenheit vermittelst.
X
Reizangel | Kompass Hund | Hundetraining Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Themenkurs (3 Termine)

Hetzangel

für Einsteiger*innen & Fortgeschrittene

Lass die Futterbeutel zum Leben erwachen, indem du sie aus dem Unterholz aufspringen oder durchs hohe Gras schleichen lässt! Kreiere spannende Abenteuer für deinen Hund und fördere dabei seine Selbstbeherrschung!

 

Lass die Futterbeutel zum Leben erwachen, indem du sie aus dem Unterholz aufspringen oder durchs hohe Gras schleichen lässt!

Viele Hunde finden die gemeinsame Jagd spannender, wenn die Beute sich noch bewegt. Über das Hetzangeln kannst du deinem Hund diesen Nervenkitzel in kontrolliertem Rahmen bieten und sogar seine Selbstbeherrschung und Jagdkontrolle fördern, denn dein Hund lernt, bei Bewegungsreizen nicht blind durchzustarten, sondern auf dein Signal zu warten, sich lenken und stoppen zu lassen.

Im Kurs lernst du …

  • wie du die Angel so steuerst, dass für deinen Hund eine spannende Hetzjagd entsteht
  • wie du über Spielregeln die Selbstbeherrschung deines Hundes aufbaust
  • wie du Hindernisse und Nachdenkmomente ins Hetzen integrierst
X
Hundekontakt | Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Workshop

Hundekontakte

einschätzen und moderieren

In sorgfältig ausgewählten Hundekontakten gewinnst du an Sicherheit in deren Einschätzung und Begleitung, dein Hund macht in kontrolliertem Rahmen positive Erfahrungen mit anderen Hunden und findet hier vielleicht sogar Freunde für’s Leben.​

Hunde brauchen Sozialkontakt. Das bedeutet aber nicht, dass dein Hund mit jedem fremden Hund spielen möchte. Auch bei Hunden spielen Sympathie, Lernerfahrungen und Kontext eine große Rolle dabei, ob aus dem Kennenlernen zweier fremder Hunde ein Spiel entstehen kann. Dazu kommen Einflussfaktoren wie Rasse, Alter, Geschlecht, Bindungstyp u.v.m.

Auch wenn es völlig normal ist, wenn dein Hund nicht jeden anderen Hund liebt, könnt ihr davon profitieren, Hundekontakte in geschütztem Rahmen herzustellen. Im Alltag werdet ihr schließlich täglich mit fremden Hunden konfrontiert, auf die ihr oftmals keinen Einfluss habt. Da ist es hilfreich, kontrollierte Situationen zu schaffen, in denen dein Hund positive Erfahrungen machen kann.

Damit dein Hund sich dabei komplett sicher und wohlfühlen kann, ist es wichtig, Hundekontakte schon vorab richtig einschätzen und schließlich auch gut moderieren zu können. Wenn die Chemie stimmt, kann sich daraus sogar eine Freundschaft fürs Leben entwickeln.

In diesem Workshop lernst du,

  • welche Voraussetzungen für einen Kontakt gegeben sein sollten
  • die Körpersprache deines Hundes und die fremder Hunde zu lesen, um zwischen Spiel und Ernst zu unterscheiden
  • deine eigene Körpersprache gezielt einzusetzen, um im Kontakt einzugreifen
  • wie du deinem Hund Sicherheit und Gelassenheit vermittelst.
X
Hundekontakt | Kompass Hund | Deine Hundeschule Hannover, Barsinghausen und Umgebung

Workshop

Hundekontakte

einschätzen und moderieren

In sorgfältig ausgewählten Hundekontakten gewinnst du an Sicherheit in deren Einschätzung und Begleitung, dein Hund macht in kontrolliertem Rahmen positive Erfahrungen mit anderen Hunden und findet hier vielleicht sogar Freunde für’s Leben.​

Hunde brauchen Sozialkontakt. Das bedeutet aber nicht, dass dein Hund mit jedem fremden Hund spielen möchte. Auch bei Hunden spielen Sympathie, Lernerfahrungen und Kontext eine große Rolle dabei, ob aus dem Kennenlernen zweier fremder Hunde ein Spiel entstehen kann. Dazu kommen Einflussfaktoren wie Rasse, Alter, Geschlecht, Bindungstyp u.v.m.

Auch wenn es völlig normal ist, wenn dein Hund nicht jeden anderen Hund liebt, könnt ihr davon profitieren, Hundekontakte in geschütztem Rahmen herzustellen. Im Alltag werdet ihr schließlich täglich mit fremden Hunden konfrontiert, auf die ihr oftmals keinen Einfluss habt. Da ist es hilfreich, kontrollierte Situationen zu schaffen, in denen dein Hund positive Erfahrungen machen kann.

Damit dein Hund sich dabei komplett sicher und wohlfühlen kann, ist es wichtig, Hundekontakte schon vorab richtig einschätzen und schließlich auch gut moderieren zu können. Wenn die Chemie stimmt, kann sich daraus sogar eine Freundschaft fürs Leben entwickeln.

In diesem Workshop lernst du,

  • welche Voraussetzungen für einen Kontakt gegeben sein sollten
  • die Körpersprache deines Hundes und die fremder Hunde zu lesen, um zwischen Spiel und Ernst zu unterscheiden
  • deine eigene Körpersprache gezielt einzusetzen, um im Kontakt einzugreifen
  • wie du deinem Hund Sicherheit und Gelassenheit vermittelst.
X