Konkrete Schritte für dein Silvester mit Hund auf einen Blick:
Monate & Wochen vor Silvester…
Sicherheit bieten durch vorausschauendes Handeln, Außenreize absichern & Gelassenheit vorleben
Möglichkeiten zum Stressabbau & Entspannungsrituale in den Alltag integrieren
Rückzugsort aufbauen
Stresstoleranz durch Desensibilisierung auf Geräusche, Gerüche & Lichtreflexe steigern
Selbstwirksamkeit stärken
Zwei Wochen vor Silvester…
Stressoren herunterfahren, Entspannung fördern
Equipment auf Stabilität überprüfen
wenn nötig: Beratung bzgl. medikamentöser Unterstützung in Tierarztpraxis einholen und ausprobieren
Einige Tage vor Silvester…
leicht verdauliches Futter anbieten
Hund an Halsband & (Sicherheits-)Geschirr sichern
Tasso Marke am Halsband befestigen & GPS Tracker einschalten
Am Silvestertag…
zum Lösen im Garten bleiben/ am Nachmittag einen letzten Ausflug in ein abgelegenes Gebiet unternehmen (in beiden Fällen: doppelt sichern)
Fenster & Türen geschlossen halten
Rückzugsort anbieten
Fenster abdunkeln
Fernseher/ Radio/ Entspannungsmusik einschalten
ggf. Entspannungsduft einsetzen
Am Silvesterabend…
Nähe anbieten
Gelassenheit vorleben
etwas zum Kauen oder Lecken anbieten
ggf. Holding/ Thundershirt, wenn dein Hund das bereits kennt und annimmt
ggf. vorbereitete medikamentöse Unterstützung einsetzen
im Notfall: mit dem Auto an einen Ort fahren, wo nicht geknallt wird (Naturschutzgebiet/ Autobahn)
Einige Tage nach Silvester…
Stressoren vermeiden, Entspannung fördern
Ausflüge in abgelegene Gebiete unternehmen
Hund an Halsband & (Sicherheits-)Geschirr sichern
GPS Tracker einschalten
Ab Mitte Januar…
Vorbereitung für das nächste Silvester starten
ggf. professionelle Hilfe durch eine*n Hundeerziehungsberater*in in Anspruch nehmen
ggf. Ferienunterkunft fernab vom Trubel für das nächste Jahr suchen
Das ist ein Vorschlag für einen Handlungsplan. Du kannst und solltest ihn auf eure individuelle Situation anpassen. Überleg dir jetzt, welche konkreten Maßnahmen für deinen Hund nötig und hilfreich sind, damit du am Silvestertag vorbereitet bist.