
Mach dir einen Jahresplan für dich und deinen Hund
Was steht im neuen Jahr für euch auf dem Plan?
Urlaub… …mit Hund: Wie seid ihr untergebracht? Welche Fortbewegungsmittel werdet ihr nutzen? Welche Aktivitäten habt ihr geplant? Kann
Was steht im neuen Jahr für euch auf dem Plan?
Urlaub… …mit Hund: Wie seid ihr untergebracht? Welche Fortbewegungsmittel werdet ihr nutzen? Welche Aktivitäten habt ihr geplant? Kann
Hund ist nicht gleich Hund. Zwar haben alle Hunde grundlegend ähnliche Bedürfnisse und Veranlagungen, aber besonders durch die Rassehundezucht haben sich viele Hunde zu richtigen Spezialisten auf ihrem Gebiet entwickelt.
So unterschiedlich Hunde auch sind – sie teilen grundlegend die gleichen Bedürfnisse, die sich in unterschiedlicher Ausprägung in den 4 Instinkten widerspiegeln: Sozial-, Jagd-, Territorial- und Sexualinstinkt. Sozialinstinkt | Hunde
Sagt die Hunderasse überhaupt etwas über die Persönlichkeit deines Hundes aus? Schauen wir uns erstmal an, was Persönlichkeit überhaupt ist. Mit „Persönlichkeit“ gemeint sind bestimmte Verhaltensweisen, die bei deinem Hund
Zu Jagdhunden, die vor dem Schuss arbeiten, zählen die Stöber- und Vorstehhunde. Aufgabe der Stöberhunde ist es, das Wild aufzusuchen und aufzuscheuchen, während die Vorstehhunde es mit erhobener Vorderpfote anzeigen,
Jagdhunde, die nach dem Schuss arbeiten, sind auf das Aufsuchen und Apportieren des geschossenen Wilds spezialisiert und sind daher stark auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen angewiesen. Sie sind auf
Während die englische Adelsgesellschaft sich leisten konnte, für jede Jagdsequenz eigens spezialisierte Hunderassen zu züchten, brauchte man in anderen Ländern, beispielsweise in Deutschland, einen Jagdhund, der alle Aufgaben übernehmen konnte.
Neben den Jagdhunden unter Signal, gibt es auch Jagdhunde, die ohne Signal arbeiten. Zum Einen die Solitärjäger, die solitär, also allein, jagen und zum Anderen die Treibjagdhunde, die in Meuten
Die Treibjagdhunde lassen sich in zwei Gruppen aufteilen, je nachdem, ob sie vorwiegend mit der Nase (olfaktorisch) oder mit den Augen (optisch) jagen. Zu den optisch orientierten Treibjagdhunden zählen die
Die olfaktorisch orientierten Treibjagdhunde sollten das Wild aufscheuchen und hetzen. Dazu wurden sie in der Meute freigelassen und jagten dann selbstständig der Wildspur nach, während die Jäger zu Fuß oder
Als Hundeerziehungsberaterin bin ich viel unterwegs – gern beantworte ich deine Anfrage montags und donnerstags in meiner Bürozeit.
Wemelstraße 1,
30890 Barsinghausen
info@kompass-hund.com
0152/ 02 45 20 94
Dienstag & Mittwoch 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag & Sonntag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Montag 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kompass Hund ist deine Hundeschule in der Region Hannover und Hamburg. Wenn du von weiter her kommst, sind vielleicht meine Online Angebote oder ein Intensivtraining hier bei mir für dich interessant. Sprich mich einfach darauf an.